Wir sehen uns in Stuttgart! 19. Mai 2022
Beim Katholikentag in Stuttgart sind wir als keb Bildungswerk dabei!
Junge Erwachsene erreichen – Ideen aus einem Thinktank für innovative Konzepte
▶ Vorbereitet von: Jugendreferat Dekanat Reutlingen-Zwiefalten und Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Kreis Reutlingen
Dr. Claudia Guggemos, Bildungsreferentin der Kath. Erwachsenenbildung, Reutlingen
Julia Rentschler, Jugendreferentin im Bischöflichen Jugendamt Rottenburg-Stuttgart, Reutlingen
Freitag, 27. Mai 11-12.30 Uhr, Haus der Wirtschaft, 1. OG, Raum Mannheim, Willi-Bleicher-Str. 19
https://www.katholikentag.de/programm/suche#session/1020570101/V.TB1-063
Kirche neu denken – Wir teilen die Sorge um den Synodalen Weg
▶ Vorbereitet von: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Kreis Reutlingen , Dekanat Reutlingen-Zwiefalten
Bernhard Bosold, Oberstudiendirektor i.K., Reutlingen
Gabriele Derlig, Diözesanrat der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Reutlingen
Clemens Dietz, Dekanatsreferent, Reutlingen
Dr. Stefan Steinert, Psychotherapeut, Reutlingen
Freitag, 27. Mai 14-15.30 Uhr, Haus der Wirtschaft, 2. OG, Raum Heilbronn, Willi-Bleicher-Str. 19
https://www.katholikentag.de/programm/suche#session/1020066101/V.TB1-023
Leitung ist weiblich Frauen in Kirche, Kultur und Politik – Präsentation der Diözese Rottenburg-Stuttgart | Bühnenprogramm
Dr. Dorothea Kliche-Behnke MdL, stellv. Fraktionsvorsitzende und stellv. Landesvorsitzende der SPD, Stuttgart
Prof. Dr. Christiane Lange, Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart
Dr. Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken, Göppingen Moderation:
Moderation: Dr. Claudia Guggemos, Reutlingen
Musik: Volker Linz, Ehingen
Samstag, 28. Mai 14.30-15.00 Uhr, Schillerplatz, Bühne
https://www.katholikentag.de/programm/suche#session/1024361101/V.DRS-061
Der Katholikentag findet in einer in vielfacher Hinsicht außergewöhnlichen Situation statt. Vor allem der Krieg in der Ukraine wird ein durchgehendes Thema und Anliegen dieses Katholikentags sein, angefangen bei der Eröffnung – verbunden mit einer besonderen Solidaritätsaktion – bis zum Schlussgottesdienst am Sonntag! Zudem wird derzeit ein eigenes Friedensgebet vorbereitet, das voraussichtlich am Freitagmittag stattfindet. Und natürlich wird die aktuelle Situation Thema in zahlreichen Podien und Gesprächsrunden sein. ABEND DER BEGEGNUNG / „Treffpunkt: Dekanat Reutlingen-Zwiefalten!“
Das Dekanat Reutlingen-Zwiefalten finden Sie mit einer unterhaltsamen musikalischen Kulturbühne und kulinarischen Leckereien aus der Region unter dem Titel „Dem Himmel ein bisschen näher – der wilde Südwesten“ am „Oberen Schlossgarten“ (Zwischen Schlossplatz, Kunsthalle und Staatstheater, am „Eckensee“, Marstallstraße) Mittwoch, 25. Mai 19 – 22.15 Uhr
