Psychologie im Umweltschutz Warum es uns so schwer fällt, unser Verhalten zu ändern
Was treibt jemanden an, sich klimaschützend zu verhalten? Warum gelingt nachhaltiges Verhalten nicht immer – trotz positiver Einstellung? Luca Markus vom Psychologenteam „Wandelwerk“ gibt eine Einführung in die Umweltpsychologie und erklärt Ansatzpunkte und Barrieren für klimaschützendes Verhalten. So können wir unser Verhalten und das unserer Mitmenschen besser verstehen und lernen, welches Umweltverhalten wirklich zählt und worauf wir unseren Fokus setzen sollten.
Status:
Kursnr.: 22-1-02Z02
Wann: Di. 24.5.2022, 19:00 - Uhr
Wo: Online
Beitrag: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.