Das Biosphärengebiet als Lernort
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist eine der besonders durch die UNESCO geförderten Gebiete. Hinter der Bezeichnung Biosphärengebiet und Biosphärenreservat steckt Idee, nachhaltige Regionalentwicklung im Einklang von Mensch und Natur zu fördern. Der Begriff steht für das modellhafte Miteinander von Ökonomie, Ökologie und Sozialem.
Dazu gehört ein vielseitiges Programm mit Fort- und Weiterbildungen, das die Ideen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung in die Breite der Bevölkerung trägt.
Jochen Rominger, der für die pädagogische Arbeit im Biosphärenzentrum zuständig ist, führt in dieses Feld der Bildung ein, das unsere Zukunft nachhaltig mitbestimmen wird.
Status:
Kursnr.: 22-1-02-03
Wann: Do. 12.5.2022, 19:30 - 20:30 Uhr
Wo: Bea-Haus Großer Saal
Beitrag: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.