Umwelt & Gesellschaft
Umwelt & Gesellschaft

Wir diskutieren aktuelle politische Themen und engagieren uns für nachhaltige Entwicklung.
Politische Fragen des Zusammenlebens und der Gerechtigkeit sind unmittelbar verknüpft mit einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Als keb ist uns das Biosphärengebiet Schwäbische Alb, in dem wir leben, Erkundungs-, Lebens- und Experimentierfeld.
Die Begegnung mit Menschen und (ihren) Themen bietet einzigartige Lernchancen!
Politische Fragen des Zusammenlebens und der Gerechtigkeit sind unmittelbar verknüpft mit einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Als keb ist uns das Biosphärengebiet Schwäbische Alb, in dem wir leben, Erkundungs-, Lebens- und Experimentierfeld.
Die Begegnung mit Menschen und (ihren) Themen bietet einzigartige Lernchancen!
Treffpunkte und Asylcafes für Geflüchtete und Einheimische
Wann:
wöchentlich, an verschiedenen Werktagen und zu verschiedenen Tageszeiten.
Wo:
Verschiedene Orte in Reutlingen
Nr.:
22-1-02P02
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fair kocht!
Wann:
Di. 15.3.2022
Wo:
Stadthalle Reutlingen
Nr.:
22-1-02Z04
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fair kleidet!
Wann:
Fr. 25.3.2022
Wo:
vhs Reutlingen
Nr.:
22-1-02Z05
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fair kleidet!
Wann:
Sa. 26.3.2022
Wo:
vhs Reutlingen
Nr.:
22-1-02Z06
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ausgebremst - die Rohstoffe für E-Batterien und HighTech-Produkte
Wann:
Do. 31.3.2022
Wo:
VHS Reutlingen Spendhausstraße 6 72764 Reutlingen, Saal, Nw3005
Nr.:
22-1-02P01
Status:
Keine Anmeldung möglich
TAFF der TREFF - Gelassenheit und Zuversicht fördern
Wann:
Sa. 9.4.2022 - Sa. 9.4.2022
Wo:
keb-Bildungsraum I/ II,III und IV
Nr.:
22-1-01Z01
Status:
Kurs abgeschlossen
Literaturkreis - Remsing
Wann:
Di. 26.4.2022 - Di. 28.6.2022
Wo:
keb-Bildungsraum I/II EG
Nr.:
22-1-05-03
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ausfall: Resonanzen. Bücher - Hartmut Rosa: Resonanz - Teil 1
Wann:
Mi. 27.4.2022
Wo:
keb-Bildungsraum I/II EG
Nr.:
22-1-05-04
Status:
Plätze frei
Abgesagt: Dr. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter
Wann:
Do. 28.4.2022
Wo:
Spitalhofsaal
Nr.:
22-1-02-01
Status:
Anmeldung möglich
Väter-Kinder-Wochenende
Wann:
Fr. 29.4.2022 - So. 1.5.2022
Wo:
Bernhardshütte Unterkirnach b. Villingen-Schwenningen
Nr.:
22-1-01Z05
Status:
Kurs abgeschlossen
Traumasensibler Umgang mit Geflüchteten
Wann:
Di. 10.5.2022
Wo:
online
Nr.:
22-1-06Z09
Status:
Anmeldung möglich
Gehen oder bleiben...?
Wann:
Mi. 11.5.2022
Wo:
Bea-Haus Großer Saal
Nr.:
22-1-03Z01
Status:
Anmeldung möglich
Das Biosphärengebiet als Lernort
Wann:
Do. 12.5.2022
Wo:
Bea-Haus Großer Saal
Nr.:
22-1-02-03
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Macht und Gewaltenteilung in der katholischen Kirche
Wann:
Mo. 16.5.2022 - Mo. 16.5.2022
Wo:
Augustin-Bea-Haus Großer Saal
Nr.:
22-1-03Z08
Status:
Kurs abgeschlossen
Ein Besuch im Schneckengarten auf der Alb
Wann:
Sa. 21.5.2022
Wo:
Rietheim
Nr.:
22-1-01Z03
Status:
Plätze frei
Psychologie im Umweltschutz
Wann:
Di. 24.5.2022
Wo:
Online
Nr.:
22-1-02Z02
Status:
Anmeldung möglich
Bildungs- und Begegnungstage für Alleinerziehende mit ihren Kindern
Wann:
Mi. 15.6.2022 - So. 19.6.2022
Wo:
Rot a. d. Rot, Bildungshaus St. Norbert
Nr.:
22-1-01Z06
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Exkursion auf dem TrÜP - Gruorn
Wann:
Sa. 25.6.2022
Wo:
Treffpunkt Parkplatz "Trailfinger Säge", Münsingen
Nr.:
22-1-02-02
Status:
Plätze frei
Mittwochsvortrag 2 Gerechtigkeit
Wann:
Mi. 29.6.2022 - Mi. 29.6.2022
Wo:
keb-Bildungsraum I/II EG
Nr.:
22-1-03Z07
Status:
Anmeldung möglich
Zum Lachen auf die Bühne
Wann:
Sa. 2.7.2022 - So. 3.7.2022
Wo:
keb-Bildungsraum I/II EG
Nr.:
22-1-05-02
Status:
Plätze frei
Logos 4 Verantwortung als politischer Begriff
Wann:
Do. 14.7.2022 - Do. 14.7.2022
Wo:
keb-Bildungsraum I/II EG
Nr.:
22-1-03P05
Status:
Anmeldung möglich
begegnen austauschen vernetzen
Wann:
Mi. 20.7.2022 - So. 24.7.2022
Wo:
Görlitz-Wroclaw-Ostrava
Nr.:
22-1-02P03
Status:
Keine Anmeldung möglich
Naturgang
Wann:
Sa. 23.7.2022
Wo:
Treffpunkt im Evangelischen Gemeindehaus Gönningen, Hauptstraße 23
Nr.:
22-1-04-04
Status:
Anmeldung auf Warteliste