Gestorben für uns?!
Einer der Kern-Glaubensinhalte des Christentums ist, dass am Kreuz für uns als Menschen Erlösung geschieht. In den paulinischen Brief wird an verschiedenen Stellen vom Sühnopfer Jesu gesprochen. Damit ist die Vorstellung verbunden, dass durch das Opfer Jesu die durch die Sünde zerrüttete Beziehung zwischen Mensch und Gott wiederhergestellt werden soll. Aber sind das Deutungen, mit denen wir heute noch etwas anfangen können? Braucht Gott ein Opfer, um dem Menschen vergeben zu können? Und wie können wir die Heilsbedeutung von Jesu Tod heute so in Worte fassen, dass wir neu erkennen: „im Kreuz ist Heil“?
Über diese Fragen wollen wir am Karfreitagabend in Austausch kommen, verschiedene theologische Antwortversuche beleuchten und den Abend mit einem spirituellen Impuls ausklingen lassen.
Status:
Kursnr.: 23-1-08-03
Wann: Fr. 7.4.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
Wo: Augustin-Bea-Haus Kleiner Saal
Beitrag: 0,00 €
Anmeldeschluss: 31.03.2023
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.