HUNGERN NACH SINN – Wort und Brot teilen
Gedenk-Abend an Dorothee Sölle
Am 27. April 2023 jährt sich zum 20. Mal der Todestag von Dorothee Sölle,
der Theologin, Lyrikerin und „Lehrerin der Kirche“.
Für die Einen ist sie eine noch heute wichtige Prophetin, die ansagt, was dran ist.
Für Andere war und bleibt sie eine Ketzerin.
Viele Menschen schätzen an ihr ihr Friedens-Engagement.
Für viele andere war sie der Grund, überhaupt weiter in der Kirche zu bleiben.
Und wieder anderen wurde sie Vorbeterin und Mystik-Übersetzerin.
„Sie konnte weder von den Frommen, noch von den Politischen, weder von den Konservativen, noch von den Aufklärern ganz eingefangen werden. Sie erlaubte sich, die jeweils andere zu sein
und das war ihre Stärke. Ich vermute, es war ihre Gottesliebe, die ihr beides untrennbar werden ließ: Frömmigkeit und politisches Nachdenken und Handeln. In Gott leben hieß für sie, sich an der weitergehenden Schöpfung zu beteiligen, ihm helfen, seine Welt zu heilen.“schreibt Fulbert Steffensky, ihr Ehemann, in „Nachwort zu einem Leben“.
Berührt zu werden vom Gott des Lebens, das war ihr zentrales Anliegen. Darum hat Dorothee Sölle geforscht, geschrieben, gelehrt, gepredigt, diskutiert, gekämpft, demonstriert und sich eingemischt - alles, um „Gott zu teilen“.Im Erinnern, im Lauschen auf ihre Gedichte und anderen Texte, im Anschauen der Stationen ihres Lebensweges und im Versuch, ihr theologisches und politisches Wirken zu verstehen, wird allen, die diesen Abend erleben, hoffentlich deutlich, wie sehr wir Noch-Lebenden verpflichtet sind, im Geiste von Dorothee Sölle weiter zu wirken, eben: Gott zu „helfen, seine Welt zu heilen“.
Der Abend wird gestaltet von einem Frauen-Team, ist ökumenisch und geschlechter-offen.
Die Theologin und Psychologin Bettina Hertel aus Stuttgart, Herausgeberin mehrerer Anthologien mit Texten von Dorothee Sölle, wird an gemeinsame Jahre mit ihr erinnern und eine Einführung in die Theologie von Dorothee Sölle geben.
Musikalische Impulse setzt die Gruppe „Kairos“ der Städtischen Musikschule Reutlingen.
Status:
Kursnr.: 23-1-03P03
Wann: Do. 27.4.2023 - Do. 27.4.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo: Citykirche Reutlingen
Beitrag: freiwilliger Beitrag
Anmeldeschluss: 20.04.2023
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.