Religion und Poesie
Der Rat der Religionen lädt zu einem Abend der Religionen ein

Zu einem „Abend der Religionen“ wird nach der überwältigenden Resonanz im Jahr 2019 für das Jahr 2023 erneut eingeladen. Musik und Poesie spielen in den Religionen eine wichtige Rolle. Dies soll durch Präsentationen und Rezitationen, auch durch moderierte Gespräche, aufgezeigt werden.
In der Musik und dem Gesang soll es Darbietungen und Vorstellungen aus verschiedenen sprachlichen, kulturellen, religiösen Traditionen geben. Das Publikum wird dabei durch Alon Wallach von TRIMUM mit eingebunden werden.
Begegnung bei einem kleinen Essen und Getränke gehören ebenso zu dem Abend der Religionen wie ein abschließendes Friedensgebet im Innenhof des Spitalhofs.
TRIMUM ist ein interreligiöses, interkulturell und interdisziplinär ausgerichtetes Musikprojekt. Bei TRIMUM begegnen sich Menschen im Kontext von Musik und Religion auf gleicher Augenhöhe.

Kooperation: Zum Rat der Religionen gehören 5 Kirchen, drei Moscheevereine, die jüdische Gemeinde und die Baha´i-Gemeinde, sowie die Stadt Reutlingen und die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).
Kooperationspartner sind die Evangelische Bildung und die Katholische Erwachsenenbildung.

Status: Bitte Kursinfo beachten

Kursnr.: 23-1-03P01

Wann: Di. 2.5.2023 - Di. 2.5.2023, 19:00 - 22:00 Uhr

Wo: Spitalhofsaal

Beitrag: 0,00 €

Anmeldeschluss: 25.04.2023

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Info:

Offene Veranstaltung , es ist keine Anmeldung erforderlich

Info beachten