Macht und Gewaltenteilung in der katholischen Kirche aus kirchenrechtlicher Sicht
Auf dem Synodalen Weg wird mit viel Reformhoffnung u. a. über „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche“ beraten. Die MHG-Studie hatte dies empfohlen, weil klerikale hierarchische Strukturen sexuellen Missbrauch als Missbrauch von Macht begünstigen könnten. Zu welchen Ergebnissen der Synodale Weg kommen wird, bleibt abzuwarten. Ein Blick auf Recht und Lehre der katholischen Kirche kann aber helfen, Konsequenzen möglicher Veränderungen der kirchlichen (Macht-)Struktur und so die Tragfähigkeit von Reformhoffnungen realistisch einzuschätzen.
Status:
Kursnr.: 22-1-03Z08
Wann: Mo. 16.5.2022 - Mo. 16.5.2022, 19:30 - 21:15 Uhr
Wo: Augustin-Bea-Haus Großer Saal
Beitrag: 0,00 €