Sonne, Mond und Sterne in der Religionsgeschichte
In der Geschichte der Religionen lässt sich die Faszination der Himmelskörper von den frühen Hochkulturen bis in die Gegenwart verfolgen. Sie spielten eine wichtige Rolle für die Orientierung in Zeit und Raum, waren eng verbunden mit religiösen Vorstellungen und bestimmten – mit Nachwirkungen bis heute - die Datierung der großen Feste. Der Vortrag behandelt anhand ausgewählter Beispielen (mit Bildern) die mutmaßlichen Ursprünge und die geschichtliche Entwicklung der Kulte, Mythen und Riten, die sich an Sonne, Mond und Sterne knüpften.
Status:
Kursnr.: 22-1-03P08
Wann: Do. 23.6.2022 - Do. 23.6.2022, 19:30 - Uhr
Wo: VHS Reutlingen Spendhausstraße 6 72764 Reutlingen, Saal, Rg1106
Beitrag: 8,00 € (Ermäßigt: 5,00 €)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich