Mehr gemeinsam als trennt?
Zum ökumenischen Potential des Reformators Matthäus Alber
In den Diskussionen um das Reformationsjubiläum stand oft die Frage nach dem ökumenischen Profil des Reformationsgedenkens im Mittelpunkt. Die damals entwickelte Grundidee des gemeinsamen und verbindenden Erbes der Reformation, das christlichen Konfessionen bis heute prägt, muss sich auch 'vor Ort' und im Konkreten bewähren. In einem ökumenischen Dialogvortrag werden die katholische Theologin Johanna Rahner und der evangelische Theologe Jonathan Reinert das mit Blick auf den Reutlinger Reformator Matthäus Albers versuchen.
Status:
Kursnr.: 24-1-03-01
Wann: Mi. 12.6.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Beitrag: 5,00 €
Anmeldeschluss: 11.06.2024
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.