/ Details

Für eine Politik des Gehörtwerdens
Im Gespräch mit Barbara Bosch, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung
Impulsvortrag und Podium zur aktuellen Situation anlässlich des 500. Jubiläums des Reutlinger Markteids

Als Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung setzt Barbara Bosch die "Politik des Gehörtwerdens" in Baden-Württemberg um. Anlässlich des Jubiläums des Reutlinger Markteids, bei dem sich vor 500 Jahren die Bürger der Stadt mit Nachdruck Gehör verschafft hatten berichtet sie, warum der Zufall in der Bürgerbeteiligung eine gute Sache ist und welche Rolle Transparenz spielt.
Im Anschluss diskutiert sie mit dem Publikum und ehrenamtlich Engagierten
Moderation: Dr. Claudia Guggemos

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 24-1-02-01

Wann: Mo. 29.4.2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Wo: Matthäus-Alber-Haus

Beitrag: 0,00 €

Anmeldeschluss: 22.04.2024

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.