/ Details

Traumasensible Begleitung von Geflüchteten
Workshop für Engagierte in der Begleitung von Geflüchteten

In der Begleitung von Geflüchteten werden wir immer wieder mit traumatischen Erlebnissen konfrontiert, die die Menschen im Herkunftsland, auf der Flucht und auch hier in Deutschland hatten. Welche Reaktionen können solche Erlebnisse bei den Betroffenen auslösen? Und wie geht es uns im Kontakt mit den Menschen, die wir versuchen zu unterstützen? Die Veranstaltung informiert über die Hintergründe von Traumatisierung und über die Basisbedürfnisse einer verletzten Seele. Gemeinsam reflektieren wir, was hilfreich sein kann für unser Gegenüber und für uns selbst in der Konfrontation mit diesen existentiellen Erlebnissen und Reaktionen. Informationen und Austausch werden ergänzt durch Atem- und Körperübungen sowie die Arbeit mit Bildern.

 

Status: Plätze frei

Kursnr.: 23-2-06Z11

Wann: Do. 25.1.2024 - Do. 25.1.2024, 18:30 - 20:30 Uhr

Wo: keb-Bildungsraum I/II EG

Beitrag: 3,00 € Angebot im Rahmen der Ehrenamtsakademie der Stadt Reutlingen. Daher gilt der ermäßigte Beitrag von 0,- € nur für Ehrenamtliche, die in Reutlingen tätig sind (Ermäßigt: 0,00 €)

Anmeldeschluss: 18.01.2024

Kooperation: Ehrenamtsakademie der Stadt Reutlingen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.