/ Details

Philosophischer Nachmittag auf dem Göllesberg:
Was würde fehlen, wenn es die Menschheit nicht mehr gäbe?

„Ein nahes Ende der Menschheit ist für die meisten von uns eine bedrohliche Vorstellung –z.B. als ein Aspekt dessen, was Pandemien und den Klimawandel so beängstigend macht. Aber ist es eigentlich wirklich wünschenswert, dass es weiter Menschen gibt? Worin würde der Schaden bestehen, wenn keine neuen Menschen mehr entstehen würden? Ist es vielleicht sogar umgekehrt ein Schaden, wenn weiter neue Menschen zur Existenz gebracht werden – für den Rest der Welt, vielleicht aber sogar für diese neuen Menschen selbst?“ So fragt der Philosoph Tim Henning in seinem Buch Die Zukunft der Menschheit – soll es uns weiter geben? So ganz neu und ungewöhnlich ist die Frage nicht. Die These, es wäre besser, nicht geboren zu sein, hat eine lange Tradition und kann sich durchaus auch auf Gründe stützen. Das Leben allerdings scheint solche gar nicht zu brauchen. Spricht es nicht für sich? Doch ist es nicht auch ein zwiespältiges Geschenk? – Uns erwartet eine lebhafte Diskussion.

Status: Bitte Kursinfo beachten

Kursnr.: 23-2-03P09

Wann: Sa. 28.10.2023 - Sa. 28.10.2023, 13:30 - 18:00 Uhr

Wo: Denkraum, Fichtenweg 8, 72805 Lichtenstein

Beitrag: 50,00 € TN-Beitrag: € 50,00, inklusive Kaffee und Kuchen, Getränke und mehr (Maria Baiker)

Anmeldeschluss: 21.10.2023

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
28.10.2023
Uhrzeit
13:30 - 18:00 Uhr
Ort
Denkraum auf dem Göllesberg


Info:

Anfragen und weitere Information bei Thomas Gutknecht, Telefon 07122-484, E-Mail: gutknecht@praxis-logos.de Anmeldung unbedingt erforderlich!

Info beachten