/ Details

Treffpunkte und Asylcafes für Geflüchtete und Einheimische

Ohne Sprachkenntnisse können Geflüchtete ihren Alltag nur schlecht bewältigen und sich in Deutschland kaum integrieren. Deshalb finden im Rahmen von Treffpunkten und Asylcafes zahlreiche kostenlose Deutschförderangebote statt. Pädagogisch qualifizierte Ehrenamtliche bringen Flüchtlingen grammatische Strukturen bei, üben spielerisch Alltagskommunikation, erweitern den Wortschatz und verbessern die Aussprache.
Die Treffpunkte bieten viele weitere Themen aus der Lebenswelt der Geflüchteten und der Einheimischen (Interkulturelles, Interreligiöses, Biografisches, Rechtliches, Kreativität usw.), sie laden ein, sich kennen zu lernen, auszutauschen, eine Kultur des Miteinanders zu entwickeln.

Status: Bitte Kursinfo beachten

Kursnr.: 23-2-02P06

Wann: wöchentlich, an verschiedenen Werktagen und zu verschiedenen Tageszeiten.

Wo: Verschiedene Orte in Reutlingen

Beitrag: 0,00 €

Anmeldeschluss: 03.01.2023

Kooperation: Das keb-Bildungswerk vermittelt gern Kontakt zu Leitungen bzw. Ansprechpartner*innen

Hinweis: Bildungsaktivitäten werden vom keb-Bildungswerk unterstützt. Weitere Engagierte, die für Deutschkurse oder in anderen Bereichen der Flüchtlingsbildungsarbeit verantwortlich sind, können ebenso gerne vom keb-Bildungswerk Unterstützung (incl. Zuschüsse) erhalten. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten