Gegen den Strom - Filmabend
im Rahmen des ersten Reutlinger Klimaaktions- und Mobilitätstags
Die Endvierzigerin Halla ist nicht nur Chorleiterin in Reykjavik, sondern führt auch ein geheimes Doppelleben als gerissene Öko-Aktivistin. Sie wirft Bekennerschreiben vom Dach der Universität und unterschreibt als „Bergfrau“. Bald wird sie landesweit von der Polizei gesucht und ihre Ein-Frau-Aktionen werden in den Medien als "Akte ausländischer Terrorgruppen" diskreditiert, weil Halla internationale Bergbaukonzerne wie Rio Tinto Group und chinesische Investoren abschreckt, die von der heimischen Regierung unterwürfig hofiert werden. Als Hallas Antrag auf Adoption eines Kindes nach vier Jahren Wartezeit überraschend stattgegeben wird, muss sie sich zwischen ihrem zukünftigen Mutterglück mit der vierjährigen Nika und ihrer tiefen Überzeugung als Umweltaktivistin entscheiden. Sie wählt allerdings beides, kann das aber nur mit Hilfe ihrer eineiigen Zwillingsschwester Ása verwirklichen.
Originaltitel: Kona fer í stríð - Spielfilm - Benedikt Erlingsson - Frankreich, Island 2018 - Laufzeit: 101 Minuten - Empfohlen: ab 14 Jahren - FSK ab 6 freigegeben
Status:
Kursnr.: 23-2-02-03
Wann: Fr. 22.9.2023 - Fr. 22.9.2023, 20:00 - 22:15 Uhr
Wo: Citykirche Reutlingen
Beitrag: 0,00 €
Anmeldeschluss: 21.09.2023
Info:
erwünscht bei Raphael.Schaefer@drs.de
oder Tel. 0179-47 498 47