/ Details

Mit Trauer und Kraft auf dem Weg des Bogens
Wochenende für Eltern, deren Kind in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verstorben ist

... weil jede Erfahrung ins Leben hilft.
... weil jede Leere eine Weite hat.
... weil sich jede Sprachlosigkeit nach Ausdruck sehnt.
... weil jede Trauer auch Tröstliches bringt.
... weil jedes Ende auch ein Anfang ist.

... wollen wir der Erfahrung von trauernden Eltern Raum geben und durch den Umgang mit Pfeil und Bogen der eigenen inneren Quelle auf die Spur kommen.

Einzeln, als Paar, in der Gruppe und in Kleingruppen machen wir uns auf den Weg.

Es werden keine Vorkenntnisse im Umgang mit Pfeil und Bogen erwartet. Eine Hinführung in die Praxis des Bogenschießens erfolgt zu Beginn durch die Referentin und den Referenten.

Um eine individuelle Anleitung und Begleitung zu gewährleisten, nehmen nicht mehr als 4 – 6 Paare teil.

Voraussetzung für die Teilnahme: Es sollte ein halbes Jahr seit dem Tod des Kindes vergangen sein.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23-2-01-03

Wann: Fr. 13.10.2023 - So. 15.10.2023, 18:00 - 15:00 Uhr

Wo: Schönstattzentrum Aulendorf

Beitrag: Erwachsene: 140,80 €
Kind 3-6 Jahre: 68,40 €
Kind 7-12 Jahre: 79,90 €
Kind 13-17 Jahre: 94,40 €

Anmeldeschluss: 30.09.2023

Kooperation: Ambulanter Hospizdienst Reutlingen e.V.

Hinweis: Kinderbetreuung ist vorgesehen
Erwachsene: 140,80€
Kinder:
Kinder 3-6 Jahre 68,40 €
Kinder 7-12 Jahre 79,90 €
Kinder 13-17 Jahre 94,40 €


Datum
13.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Schönstattzentrum Aulendorf
Datum
14.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 21:00 Uhr
Ort
Schönstattzentrum Aulendorf
Datum
15.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Schönstattzentrum Aulendorf