Vatersein
Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen

Es wurde viel darüber gesagt, was Väter alles falsch machen: dass sie sich nicht genügend für ihre Kinder engagieren, dass sie «toxisch männlich» sind. Aber was tut man, wenn man es als Vater genau richtig machen möchte? Um das zu beantworten, befragt Tillmann Prüfer Experten und Expertinnen, die sich dem Thema wissenschaftlich nähern, und erzählt Ereignisse aus dem eigenen Leben als Vater. Zum Beispiel gilt es heute als erwiesen, dass Kinder sehr davon profitieren, wenn sie Zugriff auf eine väterliche Person in ihrem Umfeld haben. Man weiß mittlerweile auch, dass Väter keineswegs weniger geeignet sind, einem Kind emotionale Nähe zu geben, als Mutter. Jetzt gilt es nur noch, diese guten Botschaften in die Tat umzusetzen. Tillmann Prüfer, selbst Vater von vier Töchtern, meint, es ist Zeit für ein positives Bild von Vaterschaft. Es ist nicht nur so, dass Väter sich noch nie so viel in ihre Familien eingebracht haben: Gute Väter wurden auch noch nie so sehr gebraucht wie heute!

Die Veranstaltung muss leider entfallen!

Status: Bitte Kursinfo beachten

Kursnr.: 23-2-01-02

Wann: Fr. 24.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Wo: Buchhandlung Osiander, Wilhelmstr. 64, Reutlingen,

Beitrag: 12,00 € (Ermäßigt: 8,00 €)

Anmeldeschluss: 17.11.2023

Kooperation: Fachbereich Männer, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Buchhandlung Osiander

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten