Leben nach dem Job - Lust auf Zukunft

Nach der Berufstätigkeit beginnt für viele Menschen ein neues sogenanntes „drittes Leben“, das mehrere Jahrzehnte dauern kann. Es ist zumeist mit einem einschneidenden Umbruch verbunden.
Mit dem Eintritt in den Ruhestand verändert sich das Leben in vielfältiger Weise: Tägliche Kontakte mit Arbeitskollegen gehen verloren; Anerkennungs- und Bestätigungsmöglichkei­ten durch die Erwerbsarbeit entfallen; der soziale Status und der oft über Jahrzehnte gewohnte Tages- und Jahresablauf verändern sich. Das Gefühl des „Nicht-Mehr-Gebraucht­werden“ kann sich einstellen.
Ruheständler*innen sind – abgesehen von den Ereignissen, die sie nicht steuern können – dafür verantwortlich, wie es ihnen in den Jahren, die sie noch vor sich haben, gehen wird. Sie haben die Möglichkeit, die Weichen entsprechend zu stellen. An zwei Abenden möchten wir darüber ins Gespräch kommen und Ihnen Anregungen und Informationen geben.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 23-1-06Z06

Wann: 10.3. und 17.3.2023, 18.30 - 22.00 Uhr

Wo: keb-Bildungsraum I/ II,III und IV

Beitrag: 40,00 € Angebot im Rahmen der Ehrenamtsakademie der Stadt Reutlingen. Daher gilt der ermäßigte Beitrag nur für Ehrenamtliche, die in Reutlingen tätig sind (Ermäßigt: 20,00 €)

Anmeldeschluss: 02.03.2023


Datum
10.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 22:00 Uhr
Ort
keb-Bildungsraum I/ II,III und IV
Datum
17.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 22:00 Uhr
Ort
keb-Bildungsraum I/ II,III und IV


Abgelaufen