/ Details

Theater für Alle - Mitspielerinnen gesucht
Ein Theaterprojekt zur kulturellen Vielfalt – für Jugendliche und Erwachsene aller Herkunft

Wir greifen auf unsere Erfahrungen aus den drei äußerst erfolgreichen undteils auch preisgekrönten interkulturellen Stücken "Zeitgleich" (2022) „Perspektivwechsel“ (2019) und „Erzähl mir“ (2018) zurück.
Teilnehmen können alle Menschen, ob jung ob alt zwischen 14 und 99 Jahren, die Lust haben, gemeinsam Theater zu spielen und die mit dem Theater Geschichten erzählen und spielen möchten, die das Leben uns erzählt. Theatererfahrung braucht es nicht, eine regelmäßige Teilnahme ist jedoch nötig. Egal aus welcher Kultur wir kommen, welche Sprache wir sprechen – im Theater gibt es viele gemeinsame Sprachen: Musik, Bewegung, ob mit Händen und Füssen, Mimik und Gestik oder den Klang verschiedener Sprachen – all das werden wir im Spiel verbinden. Über die Improvisation soll ein Stück entwickelt werden zu Themen, die den Teilnehmern der Gruppe unter den Nägeln brennen. Was wollen wir der Welt über uns erzählen? Nichts ist so spannend, wie die Menschen, ihre Kulturen, ihre Länder, ihre Lebensformen, ihre Träume kennenzulernen. Theater spielen ist mehr als Text sprechen. Es ist ein Spiel mit Haut und Haar, Kopf und Herz. Theater ist auch ein Dialog. „Theater für alle“ will ein Zeichen setzen gegen Rassismus und Ausgrenzung, für Toleranz und ein Miteinander, für Mut und mehr Menschlichkeit.

Status: Bitte Kursinfo beachten

Kursnr.: 23-1-05P10

Wann: Di. 17.1.2023 - Di. 31.10.2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Wo: Haus der Jugend, Museumstrasse 7, Reutlingen

Beitrag: 0,00 €

Anmeldeschluss: 10.01.2023

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten