/ Details

Scham als Preis der Selbst-Erkenntnis
Offener Logosclub-Abend

Zum Lob der Scham lässt sich vorbringen, dass sie den Menschen zum Menschen macht. Schon die erste biblische Erzählung von der Erkenntnis des Nacktseins handelt von Adams und Evas Scham. Scham ist anstrengend. Deshalb weichen ihr viele Menschen aus und betreiben „Schamabwehr“. Doch wer sich seiner Scham stellt, kann sich weiterentwickeln. Denn sie ist eine Art „Türhüterin des Selbst“. Doch braucht es den vernünftigen Umgang mit ihr, damit das Schamvermögen nicht zum Glücksunvermögen führt.

Status: Bitte Kursinfo beachten

Kursnr.: 23-1-03P11

Wann: Do. 11.5.2023 - Do. 11.5.2023, 19:45 - 22:00 Uhr

Wo: keb-Bildungsraum I/II EG

Beitrag: 10,00 €

Anmeldeschluss: 04.05.2023


Datum
11.05.2023
Uhrzeit
19:45 - 22:00 Uhr
Ort
Schulstraße 28, keb-Bildungsraum I/II EG


Info:

bis 1 Woche vor Termin ans Logos-Institut, Tel.: 07122-820528, gutknecht@praxis-logos.de, www.praxis-logos.de

Info beachten