Schamverlust und Fremdscham
Offener Logosclub-Abend
Während man bei manchen Menschen ein ausgeprägtes Gefühl für Anstand, Takt und ein gutes Miteinander antrifft, sehen wir in der Gesellschaft auch Anhaltspunkte für einen zunehmenden Schamverlust, was bei sensibleren Menschen ein Gefühl von Peinlichkeit und Fremdscham entstehen lässt. Die Scham ist kein nur individualpsychologisches, vielmehr ein sozialpsychologisches Phänomen. Wenn wir sie nach wie vor als „Beschützerin der Gemeinschaft“ verstehen, ist sie für das Miteinander und für die Gesellschaft unverzichtbar.
Status:
Kursnr.: 23-1-03P10
Wann: Do. 13.4.2023 - Do. 13.4.2023, 19:45 - 22:00 Uhr
Wo: keb-Bildungsraum I/II EG
Beitrag: 10,00 €
Anmeldeschluss: 06.04.2023
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich