Die Scham und das gute Leben – Nachdenken über gesunde und zerstörerische Scham
Offene Logosclub-Abende
Bei den offenen Abenden des Logosclubs sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen, mitzudiskutieren. Am Anfang steht in aller Regel ein Impulsbeitrag, ein Skript mit Thesen strukturiert das anschließende Gespräch. Die Thematik dieses Halbjahres ist die Scham, nicht zuletzt in ihrer Bedeutung für ein gutes Leben.
Status:
Kursnr.: 23-1-03P08
Wann: Do. 9.3.2023 - Do. 15.6.2023, 19:45 - 22:00 Uhr
Wo: keb-Bildungsraum I/II EG
Beitrag: 10,00 €
Anmeldeschluss: 02.03.2023
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs | Nr. | Ort | Termine |
---|---|---|---|
Formen der Scham und der Beschämung Offener Logosclub-Abend | 23-1-03P09 | keb-Bildungsraum I/II EG |
Do. 9.3.2023 - Do. 9.3.2023, 19:45 - 22:00 Uhr |
Schamverlust und Fremdscham Offener Logosclub-Abend | 23-1-03P10 | keb-Bildungsraum I/II EG |
Do. 13.4.2023 - Do. 13.4.2023, 19:45 - 22:00 Uhr |
Scham als Preis der Selbst-Erkenntnis Offener Logosclub-Abend | 23-1-03P11 | keb-Bildungsraum I/II EG |
Do. 11.5.2023 - Do. 11.5.2023, 19:45 - 22:00 Uhr |
Peinlicher Stolz und hochmütige Scham Offener Logosclub-Abend | 23-1-03P12 | keb-Bildungsraum I/II EG |
Do. 15.6.2023 - Do. 15.6.2023, 19:45 - 22:00 Uhr |