Achtsamkeit - als Schlüssel zur Beziehungskompetenz in der Familie in unsicheren Zeiten
Stressbewältigung und Wertschätzung für sich und die ganze Familie
Entdecken Sie neue Reserven an Geduld und Wertschätzung für sich, den Partner und die Kinder
Ziel des Kurses ist es, durch die Praxis der Achtsamkeit im Umgang mit den eigenen Emotionen zu einem positiveren Austausch mit dem Partner und den Kindern zu kommen. Im Miteinander soll mehr Freude und Gemeinschaftlichkeit erlebbar werden.
Achtsamkeit in der Partnerschaft wie in der Erziehung bedeutet, dass man präsent ist, indem man auf alles achtet, was in diesem Moment geschieht, ohne zu urteilen und mit Akzeptanz reagiert. Achtsamkeit kann ein hilfreicher Weg sein, um sich zu entspannen, Gedanken zu sortieren, Gefühle zu akzeptieren und neue Energie zu tanken, um die täglichen Herausforderungen zu meistern.
Themenschwerpunkte der vier Abende:
Wie lässt sich Kommunikation in der Beziehung gemeinsam gestalten?
Wie kann die eigene achtsame Präsenz gestärkt werden?
Wie kann ich die eigene Intention erkennen und bewusst setzen?
Wie können wir mehr Freude und Gemeinschaftlichkeit in der Familie erlebbar machen?
Status:
Kursnr.: 23-1-01Z09
Wann: 7.3., 14.03., 21.03., 28.03.2023
Wo: Online
Beitrag: kostenlos für Familien, die durch Corona belastet sind bzw. waren - Landesprogramm STÄRKE
Dokumente zum Kurs: Flyer - Achtsamkeit online für Familien
Anmeldeschluss: 01.03.2023