TAFF - der TREFF aller Familienformen
Der „TAFF – der TREFF aller Familienformen in Reutlingen“ ist ein offener Ort und Raum für Begegnungen und Austausch von Alleinerziehenden, Patchworkfamilien, klassischen Familien, Interessierten, …“.
Bei den Veranstaltungen wird auf Anmeldung parallel Kinderbetreuung auf Wunsch angeboten. Die Angebote für Alleinerziehende werden von der Gesamtkirchengemeinde und dem Kreisjugendamt Reutlingen unterstützt.
STÄRKE-Angebote: Das Landesprogramm unterstützt Eltern bei der Erziehung der Kinder. Das KEB-Bildungswerk ist anerkannter Partner des STÄRKE-Programms. Erkundigen Sie sich nach entsprechenden Bildungsangeboten und finanziellen Unterstützungen.
Kontakt: Maria Dombrowsky, Dipl. Pädagogin, Familienbeauftragte
Status:
Kursnr.: 23-1-01Z01
Wann: Sa. 11.3.2023 - So. 25.6.2023
Wo:
Beitrag: 0,00 €
Dokumente zum Kurs: TAFF der TREFF Termine 1. Halbjahr Übersicht
Anmeldeschluss: 04.03.2023
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs | Nr. | Ort | Termine |
---|---|---|---|
TAFF der TREFF aller Familienformen Unterwegs zum Märchenschloss - Schloss Lichtenstein | 23-1-01Z05 |
So. 25.6.2023, 11:30 - 14:30 Uhr |
|
Labyrinthe tonen - für Anfänger und Fortgeschrittene TAFF der TREFF aller Familienformen | 23-1-01Z02 | keb-Bildungsraum I/ II,III und IV |
Sa. 11.3.2023, 15:00 - 18:00 Uhr |
QiGong - eine Einführung in Theorie und Praxis zum Kennenlernen TAFF der TREFF aller Familienformen | 23-1-01Z03 | keb-Bildungsraum I/ II,III und IV |
So. 2.4.2023, 10:30 - 13:30 Uhr |
TAFF der TREFF aller Familienformen - Stil-Check im Frühling – viele Tipps rund um mein Aussehen! | 23-1-01Z04 | keb-Bildungsraum I/ II,III und IV |
Sa. 6.5.2023, 15:00 - 18:00 Uhr |