Humor als Stressbewältigung im (ehrenamtlichen & beruflichen) Alltag Workshop-Tag für Menschen, die ihre Haltung zu Stress verändern wollen
Stress und in der Folge Burnout entsteht in der Regel im (Berufs)alltag nicht durch die Überforderung, sondern durch die Reaktion darauf. die subjektive Bewertung. Was für den einen Betroffenen Stress bedeutet, wird von einem anderen noch nicht als Stress empfunden. Eine humorvolle Haltung kann jede schwierige Situation auflockern und die Bewertung durchbrechen. clowneske Strategien bewirken einen Perspektivwechsel, der Schwung in die eigenen Ideen und Handlungsweisen bringt. Humor ist eine Antwort auf die moderne Komplexität. Die clowneske Sichtweise tut Menschen gut, denn sie stutzt die problematischen Themen auf das richtige Maß zurecht, sie bringt den Menschen hinter der Rolle wieder in Kontakt zu seinen Gefühlen.
Status:
Kursnr.: 22-2-06Z14
Wann: Sa. 26.11.2022 - Sa. 26.11.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
Wo: Augustin-Bea-Haus Meditationsraum
Beitrag: 95,00 € Angebot im Rahmen der Ehrenamtsakademie der Stadt Reutlingen. Daher gilt der ermäßigte Beitrag nur für Ehrenamtliche, die in Reutlingen tätig sind (Ermäßigt: 50,00 €)
Anmeldeschluss: 19.11.2022