Philosophische Überlegungen zur Frage des gerechten Kriegs Mittwochsvortrag
Wer Frieden erhalten will, muss sich wappnen gegen Aggressoren. Wer Kriege verhindern will, muss sich fragen, unter welchen Bedingungen Krieg zu führen moralisch gerechtfertigt wäre. Darauf antwortet die immer wieder neu zu entwickelnde Theorie des gerechten Krieges. Nur so finden wir einen Maßstab, der auch ermöglicht, die Illegitimität eines Krieges zu erkennen. Sich bewaffnen, um Frieden zu schaffen, ergibt das Sinn? Zu welchen Überlegungen rät die Philosophie.
Status:
Kursnr.: 22-2-03Z06
Wann: Mi. 30.11.2022 - Mi. 30.11.2022, 19:30 - 21:30 Uhr
Wo: keb-Bildungsraum I/II EG
Beitrag: 10,00 €
Anmeldeschluss: 28.11.2022