Die Pascalsche Wette: Ungewisses ewiges Leben oder Glück auf Zeit
Philosophisches Blitzlicht
Blaise Pascal, der vor genau 400 Jahren (1623) geboren wurde, hat für eine berühmt-berüchtigte Wette argumentiert. Von vier Möglichkeiten ist die Rede: Man glaubt an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wartet ewiger Lohn. Man glaubt an Gott, doch Gott existiert nicht – man gewinnt nichts, opfert aber irdische Freuden. Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert nicht – es bleibt einem befristetes Wohlleben. Man glaubt nicht an Gott, doch Gott existiert – man opfert den ewigen Lohn für ein zeitliches Wohlergehen. Daraus resultiert, dass es am besten sei, bedingungslos an Gott zu glauben. Ist das nun etwa ein „vernünftiges Geschäftsmodell“?
Status:
Kursnr.: 22-2-03Z04
Wann: Di. 24.1.2023 - Di. 24.1.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo: Online
Beitrag: 12,00 €
Anmeldeschluss: 18.01.2023