Programm » Treffpunkt Lernen – Ehrenamt & Beruf
„Was mir heilig ist.“ Mit Muslimen ins Gespräch kommen über Religiöses und kulturelle Unterschiede

Erste Gesprächsrunde: Selbstvergewisserung + Grundlagen
· Was ist mir wirklich heilig? Was ist nur scheinbar wichtig?
· Was sagt das Grundgesetz zu „Religionsfreiheit“ und „Menschenwürde“?
· Welche Grundsätze müssen beachtet werden, wenn das Gespräch über religiöse und/oder kulturelle Unterschiede gelingen soll?
· Welche Fragen habe ich an Musliminnen und Muslime, die in Deutschland leben?
Zweite und dritte Gesprächsrunde: Mit einem Muslim im Gespräch
· Wie ein Muslim sich selbst und seinen Glauben versteht.
· Islam und Demokratie
· Die Stellung von Mann und Frau im Islam
· Religion und Gewalt
· Was können Christen und Muslime voneinander lernen?
· Christen und Muslime im Gespräch: Perspektiven für die Zukunft
Wann:
Montag, 11.02.2019
sowie 25. 2. und 11. 3. 2019, jeweils 18 - 21 Uhr (12 UE)
Wo:
KEB-Bildungswerk, Schulstraße 28, Reutlingen
Referent/in:
Bernhard Bosold, kath. Diplom-Theologe und Schuldirektor i.R. und Prof. Dr. Abdelmalek Hibaoui, Institut für Islamische Theologie, Uni Tübingen
Hinweis:
Engagierte in der Flüchtlings(bildungs)arbeit können vom KEB-Bildungswerk Zuschüsse erhalten. Bitte nachfragen.
Beitrag:
€ 85,- (Ehrenamtliche € 38.-; bitte bei der Anmeldung Tätigkeit angeben.)
Anmeldung:
bis 28. 1. 19 ans Bildungswerk (max. 15 Teilnehmer/innen)