Biografien lesen
Literaturkreis und mehr
Wenn wir Lebensgeschichten lesen - fiktive oder reale - lesen wir immer auch uns selbst.
In diesem Literaturkreis wollen wir drei "reale" Lebensgeschichten - Biographien - lesen und dann gemeinsam nach wesentlichen Ressourcen untersuchen. Mit Hilfe lebensgeschichtlicher Elemente und Muster können wir zu weiteren Einordnungen und Erkenntnissen gelangen.
Bei einem ersten Treffen soll der Ansatz des biographischen Lesens vorgestellt werden, beim letzten Treffen können Ausschnitte aus der eigenen Lebensgeschichte zum Thema werden.
5.10.23 Biografische Vielfalt kennenlernen - Arten und Einteilungen
9.11.23 Alois Prinz: Teresa von Ávila
7.12.23 Benjamin Ferencz: Sag immer die Wahrheit
25.1.24 Annie Ernaux: Die Jahre
8.2.24 Biografischer Fundus - Die eigene oder eine persönlich bekannte Biografie als Ressource
Status:
Kursnr.: 23-2-05-04
Wann: Do. 5.10.2023 - Do. 8.2.2024, 10:00 - 11:30 Uhr
Wo: keb-Bildungsraum I/II EG
Beitrag: 30,00 €
Anmeldeschluss: 28.09.2023
Hinweis: Die Titel sollen jeweils bis zum jeweiligen Termin gelesen worden sein.