Kunst und Weihnachtsflair
Tageskunstfahrt Heidelberg mit Stadtführung und Heiliggeistkirche und Zeit für den Weihnachtsmarkt

Mit seiner landschaftlichen Schönheit, dem harmonischen Ensemble von Schloss Altstadt und Fluss inmitten der Berge gilt Heidelberg als eine der schönsten Städte Deutschlands. Viel zum Ruhm der Traumstadt hat seine einmalige Lage beigetragen: am linken Neckarufer gelegen, im Norden und Süden von den bewaldeten Hängen des Heiligenberges und des Königsstuhles eingefasst, bezeichnet die Stadt am Fuße des beherrschenden Schlosses gleichsam die Pforte, durch die der Fluss den Odenwald verlässt und in die weite Rheinebene hinaustritt.
Von Dichtern besungen, von Malern in Öl gebannt verzaubert und inspiriert die Märchenkulisse Heidelbergs wie eh und je. Neben einem geführten Rundgang durch die Altstadtgassen dieses romantischen Fleckens werden wir mit der Besichtigung der bedeutenden Heiliggeistkirche eintauchen in die wechselvolle Geschichte der Stadt unter ihren pfälzischen Kurfürsten.
Darüber hinaus bleibt bei dieser Fahrt auch ausgiebig Zeit für den persönlichen Bummel über die romantischen Weihnachtsmärkte der Stadt. Bei einem Adventsspaziergang entführen uns auf dem Bismarckplatz, dem Universitätsplatz, dem Kornmarkt und dem Marktplatz stimmungsvoll geschmückte Buden, das herrliche Heidelberger Winterwäldchen mit über 100 funkelnden Tannen oder das historische Springpferdchen-Karussell in eine zauberhafte Weihnachtswelt.
Vorläufiger Ablauf: 10.00-12.00 Uhr Stadtführung
Mittagspause
nachmittags: Heiliggeistkirche mit Turmbesteigung
anschl.: Freizeit (Kaffeepause, Weihnachtsmarktbummel, individuelle Schlossruinenbesichtigung)

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 23-2-05-01

Wann: Fr. 1.12.2023 - Fr. 1.12.2023, 06:30 - 19:30 Uhr

Wo: Heidelberg

Beitrag: Standard-Gebühr: 69,00 €
Frühbucherrabatt bis 15.10.2023: 62,00 €

Anmeldeschluss: 30.11.2023

Hinweis: Abfahrt Rottenburg 6:30 Uhr - Eugen-Bolz-Platz, Tübingen 6:55 Uhr ZOB Fernbussteig, Reutlingen 7:15 Uhr Alter Omnibusbahnhof
Heimkehr Reutlingen 19:15 Uhr, Tübingen 19.30 Uhr, Rottenburg 19.45 Uhr

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Abgelaufen