Auf den Spuren von Frauen in Reutlingen
Bei einer Stadtführung mit der Frauengeschichtswerkstatt gehen wir den Spuren nach, die Frauen in der Geschichte von Reutlingen hinterlassen haben: zur Zeit des Hexenwahns, als zünftige Handwerkerinnen, in der Mädchen- und Frauenausbildung, als Künstlerinnen und als sozial und politisch aktive Frauen. Die Lebensgeschichten und Aktivitäten dieser Frauen erweitern den bisher vor allem beschränkten Blick der Männer auf den Beitrag der Frauen.
Status:
Kursnr.: 23-2-01P02
Wann: Mo. 18.9.2023 - Mo. 18.9.2023, 14:30 - 16:30 Uhr
Wo: Treffpunkt: Rathaustreppe am Marktplatz
Beitrag: freiwilliger Beitrag
Info:
offene Veranstaltung des KDFB (Katholischer Deutscher Frauenbund) Reutlingen. Kontakt: gretel-sailer@web.de, Telefon 07121-370832, theresia.rosenauer@gmail.com, Telefon 07121/45264