Ausbildung zur Mitarbeit in der Notfallseelsorge im Landkreis Reutlingen
Das erwartet Sie:
Eine sinn- und wertvolle sowie persönlich bereichernde ehrenamtliche Tätigkeit: Begleitung von Betroffenen nach plötzlichen Todesfällen und in akuten Krisensituationen.
Eine fundierte, begleitete Ausbildung im Bereich Notfallseelsorge/Krisenintervention.
Ein engagiertes, bunt gemischten Team mit neben- und ehrenamtlichen Kräften aus den christlichen Kirchen und dem Deutschen Roten Kreuz.
Eine fachliche Begleitung und Unterstützung durch regelmäßige Fortbildungen, Praxisreflexionen, Supervision u.a.
Sie bringen mit …
Eine kirchlich anerkannte seelsorgliche Berufsausbildung oder eine beraterische oder therapeutische Berufsausbildung.
Alternativ: Sie haben oder erwerben eine entsprechende Qualifikation durch eine entsprechende Fort- und Weiterbildung.
Sie sind zwischen 25 und 60 Jahren.
Sie sind einfühlsam, können gut zuhören und sind psychisch und physisch belastbar.
Sie befinden sich aktuell in keiner Krisen- oder Trauersituation.
Sie sind Mitglied einer christlichen Kirche (ACK).
Wir erwarten von Ihnen:
Sie sind bereit, Rufbereitschaftszeiten zu übernehmen, in denen Ihnen ein PKW zur Verfügung steht (Kilometergeld wird erstattet)
Verschwiegenheit
Status:
Kursnr.: 23-1-06P04
Wann: 30.12.1899
Wo:
Beitrag: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.