Für ein gutes Klima! 26. März 2022

„Für ein gutes Klima“ – so lautet das aktuelle Schwerpunktthema des Bildungswerks – ist es notwendig, dass wir aus unserem gewohnten Trott ausbrechen: Für ein gutes Klima im Sinn des Kampfes gegen die Erderwärmung müssen wir aus manchen von unseren Gewohnheiten und Bequemlichkeiten aufbrechen und Neues ausprobieren und entdecken.

Für „ein gutes Klima“ in Kirche und Gesellschaft müssen wir ebenso radikal unsere gewohnten Pfade verlassen, um Spaltung zu verhindern oder Gräben zu überbrücken.

Dazu wollen wir mit unserem Programm einladen: Wir laden Sie ein, sich auf Begegnungen jenseits ihrer vertrauten Blase einzulassen: Bei der entwicklungspolitischen Gesprächsreihe Ende März, beim Menschen-und-Themen-Gespräch mit Dr. Michael Blume, bei philosophischen Vorträgen, bei der Diskussion um Macht und Gewaltenteilung in der katholischen Kirche, beim TAFF, dem Treff aller Familienformen, bei spirituellen und künstlerischen Angeboten und – natürlich – beim Lachen mit verschiedenen Künstlerinnen und Trainern aus der Welt des Humors.

Wir wünschen Ihnen, dass es Ihnen dabei ergeht, wie den Kindern auf unserem Titelbild: Sie bringen ihre Blase in Bewegung und genießen die neuen Ausblicke und Begegnungen, die sich dann eröffnen! Neue Vertrautheiten entstehen – sie können Grundlage sein „für ein gutes Klima“ im umfassenden Sinn.

Zurück